John Robert Clynes

Arbeiterführer

* 27. März 1869 Oldham

† 23. Oktober 1949

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1948

vom 2. August 1948

Wirken

John Robert Clynes wurde am 27. März 1869 in Oldham geboren. Frühzeitig in der Gewerkschaftsbewegung tätig, wurde er später Vorsitzender der Gemeindearbeiter-Gewerkschaft.

In die Politik und ins Unterhaus kam C. mit den Wahlen von 1906, aber erst 1915 wurde er durch sein Auftreten gegen die Lebensmittelteuerung bekannt und bald darauf parlamentarischer Unterstaatssekretär beim Lebensmittelamt unter Lord Rhondda. Nach dessen Tod im Jahre 1918 trat er selbst an die Spitze des Amtes. Im November 1918 trat er kurz vor den Neuwahlen zurück. Er war dann Präsident der größten englischen Arbeitervereinigung, der "National Union of General Workers".

Anfang 1919 wurde er dann zum 2. Vorsitzenden der Arbeiterpartei gewählt. Als solcher drohte er 1920 mit dem Generalstreik im Fall eines bewaffneten Vorgehens gegen Sowjetrußland. Im Kabinett MacDonald vom Januar 1924 wurde er Lord-Groß-Siegelbewahrer bis zum Rücktritt des Kabinetts im November 1924. Als MacDonald im Juni 1929 sein 2. Kabinett bildete, erhielt C. das Innenministerium. Bei Neubildung des "Kabinetts der nationalen Zusammenarbeit" durch MacDonald am 25. August 1931 schied C. mit der Henderson-Gruppe, die in Opposition trat, aus der Regierung ...